
16 89005778
Fehler mögliche Ursache Abhilfe
Im Bedienfeld
erscheint:
Wasserabsperrventil geschlossen
Funktionsstörung
Maschine ausschalten (Ein-Aus-Schalter
drücken). Danach leuchtet im Bedienfeld der
Hinweis Err mit einem Fehlercode auf.
Falls der Fehlercode 20 angezeigt wird, das
Wasserabsperrventil schließen und den Win-
terhalter-Kundendienst benachrichtigen.
Falls andere Fehlercodes angezeigt werden,
kontrollieren, ob das Wasserabsperrventil
geöffnet ist. Danach die Maschine wieder
einschalten. Falls die Fehlermeldung wieder
auftritt, den Fehlercode notieren und mit dem
zuständigen Winterhalter-Kundendienst in Ver-
bindung setzen.
Taste blinkt blau
Bei mangelhafter Vorabräumung des
Spülgutes kann sich auf dem Flächen-
sieb und in der Siebkassette soviel
Schmutz ansammeln, dass der Ablauf
des Spülprogramms gestört wird.
Die Waschpumpe schaltet sich aus und
die Programmtaste blinkt blau.
• Maschine ausschalten, die Programmtas-
te blinkt weiterhin.
• Siebe herausnehmen, reinigen und wie-
der einsetzen.
• Nach 2 Minuten hört das Blinken auf. Die
Maschine wieder einschalten und weiter
betreiben.
• Auf eine bessere Vorabräumung achten,
um weitere Störungen zu vermeiden.
10.2 Betriebsstörungen bei Maschinen mit Sonderausstattung
Fehler mögliche Ursache Abhilfe
Reiniger- oder Klarspülermangel Reiniger oder Klarspüler nachfüllen
akustisches
Signal
Reiniger- oder Klarspülermangel Reiniger oder Klarspüler nachfüllen
kein Regeneriersalz mehr vorhanden
Regeneriersalz nachfüllen und danach sofort
ein Spülprogramm durchführen, um evtl. noch
vorhandene Salzreste abzuspülen (siehe auch
Seite 10). Ansonsten besteht die Gefahr der
Rostbildung im Einfüllbereich.
Das Symbol erlischt dann spätestens nach dem
dritten Spülgang.
externe Wasseraufbereitungsanlage
muss regeneriert werden
externe Wasseraufbereitungsanlage regenerie-
ren. Die Hinweise in den zugehörigen Geräte-
dokumenten beachten.
Spitzenlastabschaltung aktiv
Warten bis die Spitzenlastabschaltung die Ma-
schine wieder vollständig zuschaltet
DOS