
89005778 15
10 Betriebsstörungen
10.1 Betriebsstörungen, die Sie selbst beheben können
Kleinere Betriebsstörungen können Sie selbst beheben. Orientieren Sie sich an der folgenden Tabelle. Falls
der Fehler sich nicht beheben lässt, setzen Sie sich mit dem zuständigen Winterhalter-Kundendienst in Ver-
bindung.
GEFAHR! Lebensgefahr wegen spannungsführenden Teilen!
Keine Maschinenverkleidungen oder Maschinenteile öffnen, wenn dazu ein Werkzeug benötigt
wird. Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages.
Arbeiten an der elektrischen Anlage nur vom Fachpersonal ausführen lassen. Zuvor die
Spülmaschine vom Netz trennen.
Die Spülmaschine nicht wieder einschalten bis die Fehlerursache behoben ist.
Bauseitige Netz-Trenneinrichtung (Hauptschalter) ausschalten. Erst dann ist die Spülmaschine
spannungsfrei.
Fehler mögliche Ursache Abhilfe
Bauseitige Netz-Trenneinrichtung
(Hauptschalter) ist nicht eingeschaltet
Bauseitige Netz-Trenneinrichtung
(Hauptschalter) einschalten
Spülmaschine
lässt sich nicht
einschalten
Bauseitige Sicherungen defekt Bauseitige Sicherungen erneuern
Haube nicht vollständig geschlossen
Haube vollständig schließen. Haube über Hau-
benraststellung drücken
Spülprogramm
startet nicht
Maschine nicht betriebsbereit
Bauseitige Netz-Trenneinrichtung
(Hauptschalter) einschalten, Wasserabsperr-
ventil öffnen und Maschine einschalten
Reiniger zu niedrig dosiert oder Reini-
gergebinde leer
Reinigerpulver nachdosieren oder Reinigerge-
binde auffüllen
Siebkassette und/oder Flächensieb
verschmutzt
Siebkassette und Flächensieb reinigen
Düsen in den Spülarmen verstopft
Düsen reinigen
Spülgut wird
nicht sauber
Funktionsstörung in der Wasseraufbe-
reitung
Winterhalter-Kundendienst benachrichtigen