
191
Erweitertes Handbuch
Grundlegendes Handbuch
1
Grundlagen der Kamera
2
Automatikmodus/Modus
Hybrid Auto
3
Andere Aufnahmemodi
Modi Tv, Av und M
6
Wiedergabemodus
7
WLAN-Funktionen
8
Einrichtungsmenü
9
Zubehör
10
Anhang
Index
4
Modus P
5
Modi Tv, Av, M und C
Vor Verwendung
Belichtungssteuerung
Messmodi
Echtzeitmessung mit Bildsensor
Mehrfeldmessung (384 Zonen)
Selektivmessung (ca. 10 % des Aufnahmebildschirms)
Spotmessung (ca. 2 % des Aufnahmebildschirms)
Mittenbetont integral
Messbereich
Helligkeit
EV 1 - 20 (bei Raumtemperatur, ISO 100)
Belichtungssteuerung
Programmautomatik, Blendenautomatik,
Zeitautomatik, Manuelle Belichtung
ISO-
Empndlichkeit
(Empfohlener
Belichtungsindex)
Manuell festgelegt ISO 100 – 12800, entspricht
25600, wenn erweitert
Automatische Einstellung möglich
Belichtungskorrektur
Manuell: ±3 Stufen in Drittelstufen
AEB: ±2 Stufen in Drittelstufen (kann mit
manueller Belichtungskorrektur kombiniert
werden)
AE-Speicherung
Automatisch: Im One-Shot AF-Modus mit
Mehrfeldmessung, wenn Scharfeinstellung
erzielt wird
Manuell: Mit Taste für AE-Speicherung
Bildbearbeitung während der Aufnahme
Bildstil
Auto, Standard, Porträt, Landschaft, Neutral,
Natürlich, Schwarz/Weiß, Anw. Def. 1 – 3
Weißa/jointfilesconvert/751500/bgleich
Auto, Voreingestellt (Tageslicht, Schatten,
Wolkig, Kunstlicht, Leuchtstoff, Blitz), manuelle
Weißa/jointfilesconvert/751500/bgleichkorrektur möglich
* Übertragung der Farbtemperaturdaten für
Blitzaufnahmen aktiviert
Rauschreduzierung
Für Aufnahmen mit langer Belichtungszeit und bei
hoher ISO-Empndlichkeit
Automatische
Bildhelligkeits-
korrektur
Automatische Belichtungsoptimierung
Tonwert
Priorität
Möglich
Objektiv-
Aberrations-
korrektur
Vignettierung, Chromatische Aberration
Autofokus
Typ
Hybrid CMOS AF III-Methode (Einzelfeld AF,
Gesichtserkennung und Verfolgung Priorität AF)
AF-Messfelder 49 Messfelder (max.)
Fokussierungs-
helligkeitsbereich
EV 2 - 18 (bei Raumtemperatur, ISO 100)
AF-Betrieb One-Shot AF / Servo-AF
AF-Hilfslicht Intern (LED-Lampe)