
15
Deutsch
Nachdem Sie ein Patch mit aktivierter AFR-Funktion ausgewählt haben, folgen Sie zur Einrichtung den
nachstehenden Anweisungen.
* Die Bedienung der AFR-Funktion ist im UP/DOWN MODE und im PERFORMANCE MODE unterschiedlich.
q Im UP/DOWN MODE drücken Sie beim Auftreten von Feedback den ON/OFF-Schalter,
im PERFORMANCE MODE den Schalter (–, ON/OFF oder +), der dem gegenwärtig
gewählten Patch zugeordnet ist.
* Die obengenannten Schalter (-, ON/OFF, +) können in Patches mit aktivierter AFR-Funktion nicht zum Ein- und
Ausschalten von Effekten verwendet werden.
Der MAGICSTOMP identifiziert die Störfrequenz automatisch und richtet zur Unterdrückung ein freies
Noch-Filter ein. Bei der Ermittlung der problematischen Frequenz erscheint eine entsprechende Anzeige
auf dem Display (siehe unten a/jointfilesconvert/539142/bgebildetes Beispiel), wonach die frühere Anzeige wieder zu sehen ist.
Der aktive Zustand der AFR-Funktion wird durch eine Anzeigelampe bestätigt: Im UP/DOWN MODE
blinkt die Anzeigelampe des ON/OFF-Schalters und im PERFORMANCE MODE die Anzeigelampe
des Schalters (–, ON/OFF oder +), der dem gegenwärtig gewählten Patch zugeordnet ist.
* Falls die Einrichtung des Filters fehlschlägt, erscheint vorübergehend die
folgende Anzeige auf dem Display.
w Sollte ein einzelnes Filter keine Abhilfe schaffen, drücken Sie den Schalter erneut
wie in Schritt q beschrieben, um ein zweites Filter einzurichten. Es können maxi-
mal 5 Filter eingerichtet werden.
* Die folgende Anzeige erscheint, wenn alle 5 Filter eingerichtet sind.
Die Einstellungen der AFR-Funktion werden nicht zusammen mit den Patch-Daten
gespeichert und beim Auswählen eines anderen Patch-Programms wieder aufgehoben.
U96«Natural
AFR10F=00221Hz
U96«Natural
00CAN'T0DETECT
U96«Natural
0AFR0BAND0FULL!
U01:TUBE0DRIVE1
PRESS[STORE]1sec
r Drücken Sie nach dem Ändern des Namens
den ON/OFF-Schalter.
Der MAGICSTOMP befindet sich nun im Speicher-
Bereitschaftszustand.
Drücken
r Drücken Sie nach dem Ändern des Na-
mens den [STORE/EXIT]-Taste.
Der MAGICSTOMP befindet sich nun im Speicher-
Bereitschaftszustand.
U01:TUBE0DRIVE1
PRESS[STORE]1sec
Drücken
[STORE/EXIT]-Taste
Der ON/OFF-Schalter des früheren MAGICSTOMP, auf in Schritt r des Abschnitts “Benennen
eines Patch-Programms” auf Seite 71 der früheren Bedienungsanleitung verwiesen wurde, ist
jetzt die [STORE/EXIT]-Taste (siehe folgendes Beispiel).