Dil ID: 1
Dil Adı: english
Dil Kodu: en5 Cronologic Brand's Products
Dünyanın En Büyük
Elektronik Bilgi Kütüphanesi



22222
Akku laden
1. Schließen Sie das
Ladegerät an.
Zur Netzsteckdose
2. Trennen Sie nach
Beendigung des
Ladevorgangs das
Ladegerät vom
Gerät.
Entfernen Sie den Akku erst, nachdem Sie den
Reiseadapter entfernt haben. Ansonsten könnten
Sie das Gerät beschädigen.
Trennen Sie den Reiseadapter vom Netz,
wenn Sie ihn nicht benutzen, um Energie zu
sparen. Der Reiseadapter verfügt nicht über
einen Ein/Aus-Schalter, daher müssen Sie
ihn von der Netzsteckdose trennen, um die
Spannungsversorgung zu unterbrechen. Während
der Verwendung sollte sich der Reiseadapter in
der Nähe der Netzsteckdose benden.
So aktivieren Sie SIM-Karten
1. Halten Sie im Standby-Betrieb die Taste [ ]
gedrückt.
2. Wählen Sie Netz aus und blättern Sie nach links
oder rechts zu einer SIM-Karte.
3. Drücken Sie zur Aktivierung der Karte auf <Ändern>.
Anrufen
1. Geben Sie im Standby-Betrieb eine Vorwahl und
eine Rufnummer ein.
2. Um die Rufnummer zu wählen, drücken Sie [
].
Um die Gesprächslautstärke anzupassen, drücken
Sie die Navigationstaste nach oben oder unten.
3. Um das Gespräch zu beenden, drücken Sie [
].
Anruf beantworten
1. Bei einem eingehenden Anruf drücken Sie [ ].
2. Um das Gespräch zu beenden, drücken Sie [
].
Text eingeben
Drücken Sie die entsprechenden alphanumerischen
Tasten, um Zahlen, Zeichen und Symbole einzugeben.
Um Zeichen der oberen Hälfte der Tastatur einzugeben,
drücken Sie [
] oder [ ].
So ändern Sie den Texteingabemodus
Drücken Sie < Optionen> → Schreiboptionen
Schreibsprache, um die Eingabesprache zu ändern.
Drücken Sie < Optionen> → Schreiboptionen
Texterkennung ein, um den T9-Modus zu aktivieren.
Drücken Sie [
], um den Symbol-Eingabebereich
zu öffnen.
Drücken Sie [
] und [ ], um den Emoticon-
Eingabebereich zu öffnen.
So verwenden Sie andere Texteingabefunktionen
Drücken Sie die Navigationstaste, um den Cursor zu
bewegen.
Um zwischen Groß- und Kleinschreibung zu
wechseln, drücken Sie [
].
Um einzelne Zeichen zu löschen, drücken Sie [
].
Um alle Zeichen gleichzeitig zu löschen, halten
Sie [
] gedrückt.
Um ein Leerzeichen zwischen zwei Zeichen
einzufügen, drücken Sie [
].
Um eine neue Zeile zu beginnen, drücken Sie [
].
Neuen Kontakt hinzufügen
Je nach Dienstanbieter kann der Speicherort zum
Speichern neuer Kontakte bereits voreingestellt
sein. Um den Speicherort zu ändern, wählen Sie
im Menümodus Kontakte → <Optionen> →
EinstellungenNeue Kontakte speichern in
einen Speicherort aus.
1. Geben Sie im Standby-Betrieb eine Rufnummer ein
und drücken Sie die Bestätigungstaste.
2. Wählen Sie gegebenenfalls einen Speicherort aus.
3. Wählen Sie Kontakt erstellen aus.
4. Wählen Sie bei Bedarf einen Nummerntyp aus.
5. Geben Sie die Kontaktinformationen ein.
6. Drücken Sie die Bestätigungstaste.
Nachrichten senden und anzeigen
So versenden Sie eine SMS- oder MMS-Nachricht
1. Wählen Sie im Menümodus Nachr.Nachricht
erstellen aus.
2. Geben Sie eine Empfängernummer ein und blättern
Sie nach unten.
3. Geben Sie den Nachrichtentext ein.
Siehe „Text
eingeben“.
Zum Senden des Textes als SMS-Nachricht fahren
Sie mit Schritt 5 fort.
Zum Anhängen einer Multimediadatei fahren Sie fort
mit Schritt 4.
4. Drücken Sie <Optionen> Multimedia hinzufügen
und fügen Sie ein Objekt hinzu.
5. Drücken Sie die Bestätigungstaste, um die Nachricht
zu senden.
So aktivieren Sie die Täuschungsanruffunktion
Wählen Sie im Menümodus Einst.Anruf
Täuschungsanruf Schnellzugriff für
Täuschungsanruf aus.
So leiten Sie einen Täuschungsanruf ein
Halten Sie im Standby-Betrieb die Navigationstaste
nach unten gedrückt.
Drücken Sie bei aktivierter Tastensperre viermal die
Navigationstaste.
SOS-Nachricht aktivieren und senden
So aktivieren Sie die SOS-Nachricht
1. Drücken Sie im Menümodus Nachr.
EinstellungenSOS-Nachrichten
Sendeoptionen.
2. Drücken Sie <Ändern>, um SOS-Nachrichten
einzuschalten.
3. Blättern Sie nach unten und drücken Sie die
Bestätigungstaste, um die Empfängerliste zu öffnen.
4. Drücken Sie <Suche>, um Ihre Kontaktliste zu
öffnen.
Sie können der Empfängerliste auch
Telefonnummern mit Landesvorwahl (+) hinzufügen.
Fahren Sie mit Schritt 7 fort.
5. Wählen Sie einen Kontakt aus.
6. Wählen Sie bei Bedarf eine Rufnummer aus.
Wenn Sie auf ein Menü zugreifen, für das die
PIN2 erforderlich ist, müssen Sie die zusammen
mit der SIM-Karte bereitgestellte PIN2 eingeben.
Einzelheiten teilt Ihnen Ihr Netzbetreiber mit.
Samsung ist weder für den Verlust von
Passwörtern und persönlichen Daten noch
für Schäden verantwortlich, die durch illegale
Software verursacht wurden.
SIM-Karten verwalten
Ihr Telefon unterstützt den Dual-SIM-Modus, mit
dem Sie gleichzeitig zwei SIM-Karten verwenden
können, ohne die Karten auswechseln zu müssen. Im
Folgenden wird die Aktivierung von SIM-Karten und die
Änderung der Karteneinstellungen erläutert.
So wechseln Sie das Netzwerk
Drücken Sie [ ], um zwischen den Netzwerken
umzuschalten.
7. Wenn Sie die gewünschten Kontakte ausgewählt
haben, drücken Sie zum Speichern der Empfänger
die Bestätigungstaste.
8. Blättern Sie nach unten und stellen Sie die Anzahl
der Wiederholungen für die SOS-Nachricht ein.
9. Drücken Sie <Zurück> → <Ja>.
So senden Sie eine SOS-Nachricht
1. Drücken Sie bei aktivierter Tastensperre vier Mal [ ]
2. Um den SOS-Modus zu beenden, drücken Sie [
].
Kamera verwenden
So nehmen Sie Fotos auf
1. Drücken Sie im Standby-Betrieb [ ], um die Kamera
einzuschalten.
2. Richten Sie das Objektiv auf das gewünschte Motiv
und stellen Sie das Bild ein.
3. Drücken Sie zum Fotograeren die
Bestätigungstaste oder [
].
So zeigen Sie Fotos an
Wählen Sie im Menümodus Eig. Da.Bilder → eine
Fotodatei.
So nehmen Sie Videos auf
1. Drücken Sie im Standby-Betrieb [ ], um die Kamera
einzuschalten.
2. Drücken Sie [1], um in den Aufnahmemodus zu
wechseln.
3. Richten Sie das Objektiv auf das gewünschte Motiv
und stellen Sie das Bild ein.
4. Drücken Sie die Bestätigungstaste oder [
], um die
Aufnahme zu starten.
5. Drücken Sie die Bestätigungstaste, <Stopp> oder [
],
um die Aufnahme zu beenden.
So zeigen Sie Videos an
Wählen Sie im Menümodus Eig. Da.Videos → eine
Videodatei.
Musik anhören
1. Wählen Sie im Menümodus Musik aus.
2. Wählen Sie eine Musikkategorie → eine
Musikdatei aus.
3. Steuern Sie die Wiedergabe über folgende Tasten:
Taste Funktion
Bestätigen Wiedergabe unterbrechen oder fortsetzen
Navigation
Links: Wiedergabe erneut starten;
zurückspringen (Taste innerhalb von
3 Sekunden drücken); in einer Datei
zurückspulen (Taste gedrückt halten)
Rechts: Vorwärtsspringen, in einer Datei
vorspulen (Taste gedrückt halten)
Auf/Ab: Lautstärke einstellen
UKW-Radio hören
Schließen Sie das mitgelieferte Headset an das 1.
Telefon an.
2.
Wählen Sie im Menümodus Anwend.
UKW-Radio aus.
3. Drücken Sie die Bestätigungstaste, um das
UKW-Radio einzuschalten.
4. Drücken Sie <Ja>, um die automatische
Sendersuche zu starten.
Das Radio sucht und speichert automatisch
verfügbare Sender.
Beim ersten Einschalten des UKW-Radios werden
Sie aufgefordert, die automatische Sendersuche
zu starten.
5. Steuern Sie das UKW-Radio über folgende Tasten:
Taste Funktion
Bestätigen UKW-Radio ein-/ausschalten
Navigation
Links/Rechts: Frequenz abstimmen; nach
einem verfügbaren Radiosender suchen
(gedrückt halten)
Auf/Ab: Lautstärke einstellen
So zeigen Sie eine SMS- oder MMS-Nachricht an
1. Wählen Sie im Menümodus Nachr.Posteingang
aus.
2. Wählen Sie eine SMS- oder MMS-Nachricht aus.
So verwenden Sie den Bluetooth-Messenger
1. Wählen Sie im Menümodus BT-Msgr. aus.
2. Drücken Sie die Bestätigungstaste.
3. Drücken Sie bei Bedarf <Ja>, um Bluetooth
einzuschalten.
4. Wählen Sie ein Gerät aus.
5. Geben Sie Ihre Nachricht ein und drücken Sie die
Bestätigungstaste.
6. Geben Sie eine PIN für die Bluetooth-Funktion
oder die Bluetooth-PIN des anderen Geräts ein und
drücken Sie <OK>. Drücken Sie ansonsten auf <Ja>,
um die PIN des Telefons und Geräts anzupassen.
7. Unterhalten Sie sich unmittelbar mit Ihren Freunden
oder Ihrer Familie.
Täuschungsanrufe einleiten
Sie können einen eingehenden Anruf simulieren, wenn
Sie sich aus Besprechungen oder unangenehmen
Situationen stehlen möchten.
Community-Websites aufrufen
1. Wählen Sie im Menümodus Communities → eine
Website aus.
2. Drücken Sie <Ja>.
3. Geben Sie Fotos, Videos oder Nachrichten für
Freunde und Familie frei.
Instant Messenger verwenden
1. Wählen Sie im Menümodus IM→ einen Instant
Messenger aus.
2. Geben Sie Ihren Benutzernamen und das Kennwort
ein und drücken Sie <Anmelden>.
3. Senden und empfangen Sie Sofortnachrichten
an/von Freunde/n und Familie.
Modus ohne Signaltöne aktivieren
Halten Sie im Standby-Betrieb zum Stummschalten des
Telefons oder zur Aufhebung des Stumm-Modus die
Taste [
] gedrückt.
Auf Menüs zugreifen
1. Drücken Sie im Standby-Betrieb <Menü>, um in den
Menümodus zu wechseln.
Sie müssen je nach Land oder Netzbetreiber
möglicherweise die Bestätigungstaste drücken,
um den Menümodus aufzurufen.
2. Blättern Sie mit der Navigationstaste zu einem Menü
oder einer Option.
3. Drücken Sie <Auswählen>, <Speichern> oder
die Bestätigungstaste, um die markierte Option zu
bestätigen.
4. Drücken Sie <Zurück>, um eine Menüebene nach
oben zu gelangen. Drücken Sie [
], um das Menü
oder die Anwendung zu schließen und in den
Standby-Betrieb zurückzukehren.
Speicherkarte einsetzen (optional)
Ihr Telefon ist mit microSD™- und microSDHC™-
Speicherkarten mit bis zu 8 GB (je nach Hersteller und
Typ der Speicherkarte) kompatibel.
Das Formatieren der Speicherkarte auf einem PC
kann dazu führen, dass die Karte nicht länger mit
dem Telefon kompatibel ist. Formatieren Sie die
Speicherkarte daher ausschließlich auf dem Telefon.
Mit den goldfarbenen
Kontakten nach unten
Hinweissymbole
Hinweis: Hinweise, Tipps zur Verwendung oder
Zusatzinformationen
Gefolgt von: Gibt die Reihenfolge der Optionen
oder Menüs an, die Sie für die Durchführung
eines Schritts auswählen müssen
[ ] Eckige Klammern: Telefontasten
< >
Spitze Klammern: Soft-Tasten zum Steuern
der einzelnen Funktionen auf dem Bildschirm
Telefon ein- oder ausschalten
Um das Telefon ein- oder auszuschalten, halten Sie die
Taste [
] gedrückt.
Wenn der Akku entfernt und mehrere Minuten lang
nicht ins Gerät eingesetzt wird, werden Datum und
Uhrzeit zurückgesetzt.
Tasten sperren und entsperren
Halten Sie im Standby-Betrieb zum Sperren bzw.
Entsperren der Tastatur die Taste [
] oder [ ]
gedrückt.
Konformitätserklärung (Funkanlagen und
Telekommunikationsendeinrichtungen)
Wir,
Samsung Electronics
erklären unter unserer alleinigen Verantwortung, dass dem Produkt
GSM-Mobiltelefon: GT-E2222
die Konformität mit den folgenden Normen und/oder anderen normgebenden
Dokumenten bescheinigt wird:
Sicherheit EN 60950-1 : 2006+A11:2009
SAR EN 50360 : 2001/AC 2006
EN 62209-1 : 2006
EMV EN 301 489-01 V1.8.1 (04-2008)
EN 301 489-07 V1.3.1 (11-2005)
EN 301 489-17 V2.1.1 (05-2009)
FUNK EN 301 511 V9.0.2 (03-2003)
EN 300 328 V1.7.1 (10-2006)
Hiermit erklären wir, dass [alle wesentlichen Funktestreihen ausgeführt wurden
und dass] das oben genannte Produkt allen wesentlichen Anforderungen der
Richtlinie 1999/5/EC entspricht.
Das in Abschnitt 10 genannte Verfahren für die Feststellung der Konformität, das im
Anhang [IV] der Richtlinie 1999/5/EC beschrieben wird, wurde unter Beteiligung der
nachfolgend benannten Stelle(n) durchgeführt:
BABT, Forsyth House,
Churcheld Road,
Walton-on-Thames,
Surrey, KT12 2TD, UK*
Kennzeichen: 0168
Die technische Dokumentation wird unter
folgender Anschrift geführt:
Samsung Electronics QA Lab.
Sie kann jederzeit auf Anfrage eingesehen werden.
(Vertreter in der EU)
Samsung Electronics Euro QA Lab.
Blackbushe Business Park, Saxony Way,
Yateley, Hampshire, GU46 6GG, UK*
2011.04.05 Joong-Hoon Choi / Lab Manager
(Ort und Datum) (Name und Unterschrift der/des Bevollmächtigten)
* Dies ist nicht die Adresse des Samsung-Kundendienstes. Die Adresse und
Telefonnummer der Samsung-Kundendienstzentrale nden Sie auf Ihrer Garantiekarte
oder erhalten Sie bei dem Händler, bei dem Sie Ihr Produkt erworben haben.