Dil ID: 1
Dil Adı: english
Dil Kodu: en1 Audibel Brand's Products
Dünyanın En Büyük
Elektronik Bilgi Kütüphanesi



55555
5
DE
WARNUNG
Eisbereiter und/oder Wasserspen-
der, die nicht direkt mit der
Wasserleitung verbunden sind,
dürfen nur mit Trinkwasser
befüllt werden.
WARNUNG
Lüftungsönungen in der Gerä-
teverkleidung oder im Einbau-
möbel sind von Behinderungen
frei zu halten.
WARNUNG
Automatische Eisbereiter und/
oder Wasserspender müssen an
eine Wasserleitung angeschlos-
sen werden, die nur Trinkwasser
mit einem Wasserleitungsdruck
zwischen 0,17 und 0,81 MPa (1,7
und 8,1 bar) liefert.
Um eine ausreichende Belüftung
sicherzustellen, muss an beiden
Seiten und über dem Gerät
etwas Platz gelassen werden.
Der Abstand zwischen der
Rückwand des Geräts und der
Wand hinter dem Gerät muss
mindestens 50mm betragen.
Eine Verringerung dieses Ab-
stands erhöht den Energiever-
brauch des Geräts.
VERWENDUNGSZWECK
DES PRODUKTS
Das Gerät ist ausschließlich für die
Verwendung im Haushalt be-
stimmt. Die professionelle Nut-
zung des Geräts ist nicht gestat-
tet.
Der Hersteller übernimmt keine
Verantwortung für Schäden
aufgrund von unsachgemäßer
oder falscher Verwendung.
Das Gerät ist nicht für den Betrieb
mittels externer Zeitschaltuhr
oder getrenntem Fernsteue-
rungssystem vorgesehen.
Verwenden Sie das Gerät nicht im
Freien.
Das Gerät ist für die Verwendung
in einem normalen Haushalt und
für ähnliche
Verwendungszwecke bestimmt,
zum Beispiel:
- Mitarbeiterküchen im Einzel-
handel, in Büros oder in anderen
Arbeitsbereichen;
- für Gäste in Gasthäusern, Hotels,
Motels oder anderen Wohnberei-
chen;
- in Bed-and-Breakfast-Anwen-
dungen;
- im Catering und in anderen
Anwendungen, die nicht zum
Einzelhandel gehören.
Die im Gerät verwendete Lampe
ist speziell für Elektrogeräte
konzipiert und ist nicht für die
Beleuchtung von Räumen geeig-
net (EU-Verordnung 244/2009).
INSTALLATION
Das Gerät erst einschalten, wenn
der Installationsvorgang a/jointfilesconvert/810048/bge-
schlossen wurde.
Installation und Reparaturen
müssen von einer Fachkraft
gemäß den Herstellerangaben
und gültigen örtlichen Sicher-
heitsbestimmungen durchge-
führt werden. Reparieren Sie das
Gerät nicht selbst und tauschen
Sie keine Teile aus, wenn dies im
Bedienungshandbuch nicht
ausdrücklich angegeben ist.
Verwenden Sie zum Entpacken
und Aufstellen Schutzhandschuhe.
Halten Sie das Gerät vor Einbau-
arbeiten von der Stromversor-
gung getrennt.
Prüfen Sie das Gerät nach dem
Auspacken auf Transportschä-
den. Bei Problemen wenden Sie
sich bitte an Ihren Händler oder
den nächsten Kundenservice.
Achten Sie während der Installati-
on darauf, das Netzkabel nicht
mit dem Gerät selbst zu besc-
digen.
Zum Transport und zur Installati-
on des Geräts sind zwei oder
mehrere Personen erforderlich.
Vergewissern Sie sich bei Installa-
tion des Geräts, dass die vier Füße
fest auf dem Boden auiegen.
Stellen Sie diese dementspre-
chend ein. Kontrollieren Sie mit
einer Wasserwaage, dass das
Gerät vollkommen eben und
standfest ist.
Warten Sie mindestens zwei
Stunden, bevor Sie das Gerät
einschalten, um sicherzustellen,
dass der Kältemittelkreislauf
einwandfrei funktioniert.
Stellen Sie sicher, dass sich das
Gerät nicht in der Nähe einer
Wärmequelle bendet.
HINWEISE ZUR ELEKTRIK
Stellen Sie sicher, dass die Be-
triebsspannung auf dem Typen-
schild der am Aufstellort ent-
spricht.
Die Bereiche für die Netzleistung
sind auf dem Typenschild ange-
geben.
Die Erdung des Gerätes ist ge-
setzlich vorgeschrieben.
Um die einschlägigen Sicher-